Stellen Sie sich vor, Sie lassen den Alltag nicht nur für ein paar Stunden, sondern für einen ganzen Aufenthalt hinter sich. Wie fühlt es sich an, wenn der Weg zur puren Erholung nur ein paar Schritte durch einen wettergeschützten Gang ist?
In diesem Artikel teilen wir ehrliche Einblicke und persönliche Geheimtipps, wie Ihr Besuch in der Caracalla Therme – direkt verbunden mit dem Hotel Aqua Aurelia – zu einem unvergesslichen Wohlfühlerlebnis wird.
Ein Gefühl wie Schweben:
Das Ankommen in der Therme
Wer einmal in der Caracalla Therme war, spürt sofort, warum dieser Ort so besonders ist. Schon beim Reinkommen breitet sich eine entspannte Stimmung aus – gedämpftes Licht, leise Musik, das sanfte Plätschern von Wasser. Alles wirkt wie eine Einladung, den Alltag einfach loszulassen. Die Treppe zum Eingangsbereich schwebt leicht nach oben – als würde man in eine andere Welt eintauchen. Und genau so fühlt es sich auch an.
Was die Therme besonders macht? Es ist das perfekte Zusammenspiel aus Wasser, Wärme und Atmosphäre. Im Inneren erwartet Sie eine großzügige Badelandschaft mit Becken in verschiedensten Temperaturen. Das eigentliche Herzstück für viele ist jedoch der weitläufige Außenbereich im Grünen mit Strömungskanal und Felsen-Wasserfall.
Ergänzt wird das Erlebnis durch die naturnahe Saunawelt und natürlich das Thermalwasser selbst, dessen heilende Kraft eine über 2000-jährige Geschichte hat und dessen hoher Mineralsalzgehalt nicht nur wohltuend ist, sondern auch bei Beschwerden wie Rheuma Linderung verschaffen kann.
Ihr exklusiver Vorteil:
Bequem vom Hotelzimmer in die Therme
Und als Gast im Hotel Aqua Aurelia erleben Sie das alles mit einem Extra-Komfort, den kaum jemand sonst hat: den direkten Zugang zur Therme durch unsere Tiefgarage. Kein Umziehen in überfüllten Gängen, kein Gedränge am Eingang, kein Schleppen von Taschen. Sie bekommen von uns alles, was Sie brauchen – Badetasche, Bademantel, Handtücher, Slipper – und können ganz entspannt losgehen.
Im Winter brauchen Sie keine Jacke, kein Regenschirm, keine dicke Tasche – Sie gehen einfach durch den Gang nach drüben. Manche Gäste machen das im Bademantel, andere ganz normal angezogen. Alles ist möglich. Hauptsache bequem.
Nahtlose Erholung:
Der entspannte Rückzug nach dem Bad
Das Schönste? Sie müssen nach dem Thermenbesuch nicht mehr irgendwohin. Kein Auto, kein Stress. Sie kommen einfach zurück in Ihr Zimmer, werfen sich ein Handtuch über die nassen Haare, gehen rüber in Ihre Suite, gönnen sich vielleicht ein kleines Mittagsschläfchen oder lesen noch ein paar Seiten in Ihrem Lieblingsbuch.
Und wer eine unserer Suiten mit Blick auf den Park gebucht hat, kann die Therme sogar vom Bett aus sehen – beim Hinfiebern auf den Besuch oder beim Zurückblicken auf einen herrlich entspannten Morgen.
So wird ein Besuch in der Caracalla Therme zu mehr als einem Wellnesstag. Er wird zu einem kleinen, erholsamen Ausstieg aus dem Alltag – direkt verbunden mit Ihrem Aufenthalt im Aqua Aurelia.
Wasser, Wärme & Wohlgefühl:
Das erwartet Sie in der Caracalla-Therme
Die Caracalla-Therme ist mehr als nur ein Thermalbad. Sie ist ein Ort mit ganz unterschiedlichen Zonen, die auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt sind – je nachdem, wonach Ihnen gerade ist. Ob Sie sich bewegen, treiben lassen oder einfach nur zur Ruhe kommen wollen – hier finden Sie Ihren Platz.
Im Innenbereich erwarten Sie großzügige Becken in unterschiedlichen Temperaturen – von sehr kalt bis richtig heiß. Das große, terrassierte Hauptbecken ist perfekt zum Schwimmen, während das Kaltwasserbecken Ihren Kreislauf so richtig wachküsst. Ideal, um zwischen warm und kalt zu wechseln und dem Körper neue Energie zu geben.
Der Außenbereich ist ein echtes Highlight – wunderschön angelegt, mitten im Grünen. Es gibt dort gemütliche Sonneninseln, großzügige Liegewiesen, ein warmes Becken mit Strömungskanal und ein besonders heißes Becken mit einem Wasserfall, der direkt aus einem Felsen strömt. So etwas findet man selten – und es ist einfach herrlich, dort zu liegen, dem Plätschern zu lauschen und sich treiben zu lassen.
Auch Saunafans kommen auf ihre Kosten: Der separate Saunabereich bietet eine große Auswahl, allerdings empfehlen wir, vorher auf der Website nachzusehen, welche Themen- oder Frauentage gerade aktuell sind. Es lohnt sich – manchmal gibt es musikalische Saunatage oder besondere Aufgüsse.
Für jeden das Richtige:
Friedrichsbad oder Caracalla-Therme?
Wenn Sie absolute Ruhe suchen und in Ihrem ganz eigenen Tempo durch verschiedene Stationen gehen möchten, ist das Friedrichsbad genau richtig. Es liegt direkt neben der Caracalla-Therme – kleiner, reduzierter, ohne Ablenkung. Dort folgt man einem festen Ablauf wie einem Ritual: Raum für Raum, Station für Station.
Kein Handy, kein Buch, kein Gespräch – dafür volle Konzentration auf Sie selbst. Perfekt, wenn Sie zur Ruhe kommen wollen oder schwer abschalten können. Und falls Sie lieber Badebekleidung tragen: Es gibt inzwischen auch feste Tage, an denen das möglich ist.
In der Caracalla-Therme hingegen ist es geselliger. Wer lieber mit einer Freundin entspannen, ein bisschen quatschen oder im Restaurant eine Kleinigkeit genießen möchte, ist hier genau richtig. Die Therme ist lebendiger, ohne laut zu sein – sie bietet Raum für beides: Rückzug und Begegnung.
Wohin, wenn Sie maximale Entspannung wollen? Für völlige Ruhe, Fokus und Rückzug ist das Friedrichsbad ideal. Wer hingegen entspannen möchte, aber auch gerne noch ein Buch liest, mal ins Handy schaut oder einfach etwas lebendiger unterwegs ist, fühlt sich in der Caracalla-Therme wohl. Viele Gäste entscheiden sich übrigens für beides – je nach Stimmung und Tageszeit.
Ein perfekter Wellnesstag – Schritt für Schritt erklärt
Beginnen wir mit einem leichten Frühstück bei uns im Hotel – vielleicht nur etwas Obst oder Joghurt. Danach einfach Bademantel überwerfen, Tasche und Slipper schnappen und durch den direkten Zugang zur Therme gehen. Kein Stress, kein Wetter, kein Umziehen.
Dort angekommen, startet Ihr ganz persönlicher Wellnesstag: drinnen oder draußen, warm oder kalt, ganz für sich oder gemeinsam. Vielleicht auch mit einer Massage – viele buchen sich vorher eine Hot-Stone- oder Dorn-Breuß-Behandlung. (Tipp: Unbedingt frühzeitig reservieren, sie sind sehr gefragt!)
Nach zwei bis drei Stunden – wenn Körper und Kopf angenehm erschöpft sind – wieder zurück ins Hotel. Vielleicht noch das Frühstück bei uns genießen (bis 11:00 Uhr, am Wochenende sogar bis 11:30 Uhr), Haare föhnen, Gesichtspflege auftragen, durchatmen. Unsere Bäder sind bewusst mit Aufenthaltsqualität gestaltet – mit Fußbodenheizung, Mosaiken, Stuckelementen und warmem Licht. Sie werden sich sofort wohlfühlen.
Und danach? Vielleicht ein kleiner Mittagsschlaf, ein Spaziergang durch den Kurpark, ein Besuch in der Altstadt oder – für alle, die gern in die Geschichte eintauchen – ein Abstecher zu den römischen Bäderruinen.
Im ehemaligen Soldatenbad sieht man noch heute die Abdrücke einer Katze, die vor rund 2000 Jahren durch den frischen Zement lief. Solche kleinen Geschichten machen den Besuch unvergesslich.
Mehr Zeit für Ihr Geld:
Öffnungszeiten und unser besonderer Gästevorteil
Die Caracalla-Therme hat in der Regel täglich geöffnet – aber wie bei allem im Leben lohnt sich auch hier ein kurzer Blick auf die aktuellen Zeiten. Gerade an Weihnachten kann es zu Schließungen kommen, und manchmal wird auch mal ein Bereich renoviert, etwa der Außenbereich. Unser Tipp: Vor dem Besuch einfach kurz auf die Website der Therme schauen – oder uns ansprechen. An unserer Rezeption helfen wir gerne weiter und geben Ihnen tagesaktuelle Infos.
Der letzte Einlass ist übrigens meist gegen 20 Uhr – auch das sollte man einplanen, wenn man gerne am Abend in die Therme möchte.
Ein echter Vorteil für unsere Hotelgäste: Mehr Zeit zum gleichen Preis Dank der Kurkarte der Stadt Baden-Baden profitieren Sie von einem tollen Extra: Wenn Sie ein 2-Stunden-Ticket kaufen, bekommen Sie automatisch 3 Stunden Aufenthalt. Mehr Zeit zum Entspannen – ohne Aufpreis. Einfach bei uns an der Rezeption nachfragen, wir erklären Ihnen gern, wie’s funktioniert.
Wann ist die beste Zeit für Ihren Besuch?
Unsere Empfehlung: Montag bis Freitag, am besten zwischen 8 und 11 Uhr morgens oder abends. Zu diesen Zeiten ist es meist ruhig – ideal, um das warme Wasser in aller Stille zu genießen.
Weniger empfehlenswert sind Freitag- oder Samstagabend sowie der Sonntagvormittag – dann wird es spürbar voller. Kein Wunder: Viele Einheimische und Wochenendausflügler kommen genau dann in die Therme.
Als Hotelgast haben Sie jedoch den großen Vorteil, ganz flexibel zu sein. Wer möchte, startet den Montagmorgen direkt um acht Uhr in fast leerer Therme – ein echter Luxus!
Ganz ohne Anstehen:
Tickets bequem erhalten
Besonders praktisch: Sie müssen sich nicht selbst anstellen. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Eintrittskarten ganz unkompliziert bekommen. Einfach nehmen und direkt in die Therme starten. Kein Warten, kein Schlangestehen. Besonders angenehm, wenn es einmal voller ist.
Ihre Freiheit, unsere Philosophie:
Flexible Ticketwahl statt Kombi-Zwang
Wir bieten bewusst keine starren Paketlösungen mit Thermeneintritt an – und das hat einen guten Grund: Jeder entspannt anders. Manche möchten drei Stunden ganz in Ruhe im Friedrichsbad verbringen, andere wollen zweimal am Tag für je zwei Stunden in die Caracalla-Therme.
Bei uns können Sie ganz flexibel vor Ort entscheiden, welche Tickets Sie brauchen – egal zu welcher Tageszeit, egal wie oft. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Aufenthalt so zu gestalten, wie er für Sie am besten passt.
Praktische Infos:
Alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen
Ein Besuch in der Caracalla-Therme soll vor allem eins sein: entspannt. Und genau deshalb machen wir Ihnen den Weg dorthin so einfach wie möglich.
Handtücher? Bademantel? Slipper? Alles bei uns – auch für Kinder.
Sie müssen nichts mitbringen. Wirklich nichts. An unserer Rezeption bekommen Sie alles, was Sie brauchen: kuschelige Handtücher, bequeme Slipper und natürlich einen Bademantel. Auch für Kinder haben wir passende Größen da. Das spart nicht nur Platz im Koffer, sondern auch Nerven – denn nasse Badetücher im Hotelzimmer trocknen zu lassen, ist meistens eher lästig. Also: einfach bei uns ausleihen und ganz entspannt losbaden.
Unser exklusiver Zugang zur Therme – schnell, bequem & wettergeschützt.
Mit Ihrer Zimmerkarte können Sie direkt durch unseren unterirdischen Zugang in die Therme – vorbei an Wind, Wetter und Warteschlangen. Einfach den Aufzug nehmen, ins unterste Geschoss fahren und von dort aus noch ein kleines Stückchen zu Fuß weiter – schon sind Sie da. Ein Hinweis: Der letzte kleine Treppenabschnitt ist nicht mit dem Aufzug erreichbar. Wenn Sie also mit dem Rollator unterwegs sind oder ganz auf den Rollstuhl angewiesen sind, empfehlen wir Ihnen den Außenweg über den Haupteingang. Der ist ebenso kurz und ebenfalls angenehm erreichbar.
Parken direkt am Hotel – stressfrei ankommen.
Unsere hauseigene Tiefgarage steht Ihnen für 23,50 € pro Nacht zur Verfügung. In der Hochsaison, wenn es mal eng wird, finden Sie direkt gegenüber die Vincenti-Parkgarage – preislich ähnlich und nur wenige Schritte entfernt. Zum Ein- und Ausladen können Sie natürlich jederzeit direkt am Hotel halten. Das macht Ihre Anreise besonders komfortabel.
Barrierefreiheit – durchdacht und geprüft.
Unser Haus ist barrierefrei zugänglich – ohne Stufen, mit Aufzug in alle Etagen und auch mit Rollstuhl gut nutzbar. Wir haben sogar eine offizielle Zertifizierung über das Programm „Reisen für Alle“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird. Dort wurde alles exakt vermessen: Türbreiten, Eingänge, Parkplätze, Entfernung zur nächsten Bushaltestelle und mehr. Die Infos finden Sie auf unserer Website – so können Sie vorab prüfen, ob unsere Gegebenheiten zu Ihren Bedürfnissen passen. Für Gäste mit besonderen Einschränkungen bieten wir selbstverständlich auch persönliche Unterstützung an: beim Tragen von Gepäck, beim Frühstück oder wo auch immer Sie Hilfe brauchen. Viele unserer Gäste mit Mobilitätseinschränkungen kommen seit Jahren regelmäßig zu uns – weil sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Mit Kindern in die Therme – was Sie wissen sollten.
Die Caracalla-Therme ist ab sieben Jahren zugänglich. Das liegt vor allem an der Wassertemperatur – das heiße Wasser kann für jüngere Kinder eine zu große Belastung sein. Aber auch für Kinder ab sieben Jahren gilt: Die Therme ist kein Spaßbad – sie ist ein Ort zum Entspannen.
Das verstehen die meisten Kinder aber sehr gut. Und oft finden sie es sogar richtig spannend: das heiße Becken, das kalte Tauchbecken, der Wasserfall im Außenbereich. Wer weiß – vielleicht wird daraus ja sogar ein neues Familienritual.
Mehr als nur Wasser:
Baden-Badens reiche Bäderkultur & Geschichte
Die Caracalla-Therme ist nicht nur ein Ort der Erholung – sie ist Teil einer Geschichte, die über 2000 Jahre zurückreicht. Ihren Namen verdankt sie Kaiser Caracalla, der der Überlieferung nach in Baden-Baden die Soldatenbäder gegründet haben soll. Schon damals wusste man: Das Wasser hier hat besondere Kräfte.
Was viele nicht wissen: Baden-Baden hieß früher „Aquae Aureliae“ – was so viel bedeutet wie „die goldenen Wasser“. Genau aus diesem Namen leitet sich auch unser Hotelname ab: Aqua Aurelia. Eine schöne Verbindung, die Gäste oft neugierig macht – und ein Stück gelebte Geschichte, das Sie bei uns jeden Tag spüren können.
Heilwasser mit Geschichte – warum Baden-Badens Quellen so besonders sind.
Das Thermalwasser in Baden-Baden enthält einen außergewöhnlich hohen Mineralgehalt. Früher wurde es nicht nur zum Baden, sondern auch zum Trinken genutzt. Bis heute gibt es die Trinkhalle, wo man das Wasser direkt probieren kann – umgeben von beeindruckenden klassizistischen Fresken, die Geschichten rund um das Quellwasser erzählen.
Kunst und Gesundheit gehen hier schon lange Hand in Hand. Die Bäderkultur prägt Baden-Baden bis heute: Von der Römerzeit über den europäischen Hochadel des 19. Jahrhunderts bis hin zu modernen Thermenbesuchern – Baden-Baden war und ist ein Ort, an dem Menschen zur Ruhe kommen, sich erholen und Kraft schöpfen.
Kunst & Architektur – der rote Faden durch die Jahrhunderte.
Nicht nur in den Bädern selbst, auch in der Stadt finden sich immer wieder künstlerische Spuren dieser Tradition. In Ausstellungen, etwa im Museum Frieder Burda, taucht Baden-Baden auf alten Gemälden auf – mit denselben Motiven wie heute: die Trinkhalle, der Blick vom Europäischen Hof, das Licht im Florentiner Berg. Diese Stadt lebt ihre Geschichte sichtbar – auf eine ganz stille, unaufdringliche Art.
Zwischen römischen Ruinen und barocken Kuppeln – die Thermen von heute.
Die Caracalla-Therme selbst ist ein moderner Bau aus den 1970er Jahren – großzügig, offen, lichtdurchflutet. Ein Ort für Bewegung, Begegnung und Wohlgefühl. Direkt daneben liegt das Friedrichsbad – ein historisches Juwel aus der Kaiserzeit. Mit bemalten Kuppeln im pompejanischen Stil, liebevollen Details und einem klaren Ablauf, der fast schon einem rituellen Badeerlebnis gleicht. Wer Stille sucht, ist hier genau richtig.
Und dann gibt es noch ein ganz besonderes Phänomen: die Fettquelle – eine Stelle, an der das heiße Quellwasser direkt aus dem Boden sprudelt. Besonders im Winter ist das ein eindrucksvolles Erlebnis: Während ringsum Schnee liegt, steigt Dampf aus dem Pflaster, und die Erde bleibt warm. Am Florentiner Berg wachsen sogar Pflanzen, die sonst nur im Mittelmeerraum gedeihen – weil der Boden durch das Thermalwasser so warm ist.
Katzenpfoten und Götterstatuen – kleine Geschichten, große Wirkung.
Ein charmantes Detail für Geschichtsliebhaber: In den römischen Bäderruinen, direkt beim Friedrichsbad, können Sie noch heute die Fußabdrücke einer Katze im Boden sehen. Sie lief vor rund 2000 Jahren durch den noch feuchten Zement – und wurde von den Bauarbeitern vermutlich ebenso liebevoll verjagt wie heute.
Und auch unser Hotel selbst ist Teil dieser Geschichte: Auf dem Gelände, wo heute das Hotel Aqua Aurelia steht, wurden bei archäologischen Ausgrabungen Spuren der römischen Vergangenheit gefunden – darunter vermutlich eine Götterstatue, die Merkur zugeschrieben wird. Vielleicht ist es kein Zufall, dass die Straße oberhalb unseres Hauses heute Merkurstraße heißt.
Jetzt buchen – und das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen
Ob über unsere Website, per E-Mail oder ganz klassisch am Telefon – bei uns können Sie Ihren Aufenthalt so buchen, wie es für Sie am besten passt. Unsere Empfehlung: Schauen Sie sich erst in Ruhe auf unserer Webseite um, informieren Sie sich über die Zimmer, Angebote und Möglichkeiten – und wenn Sie Fragen haben oder sich bei etwas unsicher sind, rufen Sie uns einfach an.
So können wir Sie ganz persönlich beraten – und gemeinsam herausfinden, welches Zimmer, welche Seite, welches Extra am besten zu Ihnen passt. Denn unsere Zimmer haben Charakter. Einige liegen zur Straßenseite, andere zur Parkseite.
Wenn Sie lichtempfindlich sind oder im Sommer gerne ein kühleres Zimmer haben – nehmen Sie eins zur Parkseite. Wenn Sie sich über warme Morgensonne freuen, ist die Straßenseite perfekt – unsere Betriebsassistentin schwört auf ihre Lieblings-Juniorsuite dort. Manche Zimmer haben Balkon oder Gartenzugang, andere größere Bäder mit zwei Waschbecken – gerade für Familien ein echtes Plus.
Und wenn Ihnen wichtig ist, abends noch gemütlich im Bett fernzusehen, sagen wir Ihnen, welches Zimmer das am besten ermöglicht. Diese persönliche Abstimmung bekommen Sie nur direkt bei uns.
Ihre Vorteile bei Direktbuchung
- Bester Preis garantiert: Bei uns buchen Sie entweder zum besten Preis oder mit den besten Konditionen. Die Onlineportale liegen oft 15 € pro Nacht höher – und das Frühstück ist bei Direktbuchung deutlich günstiger: statt 25 € nur 17,50 € pro Person (Stand: 2025).
- Flexibel stornieren ohne Risiko: Wenn Sie direkt bei uns buchen, können Sie bis 10 Uhr am Anreisetag kostenlos stornieren. Erst danach fallen 30 % Stornogebühr an. Und ganz ehrlich: Wenn Sie krank werden oder nicht kommen können, wissen Sie das meist vorher. So bleiben Sie flexibel – ohne Stress.
- Mehr Service & bessere Beratung: Wir kennen unser Haus – und unsere Gäste. Ob Sie bestimmte Wünsche haben oder unsicher sind, was am besten zu Ihnen passt: Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie ehrlich, kompetent und herzlich.
- Keine starren Pakete – sondern freie Wahl: Wir bieten keine starren Thermenpauschalen an. Warum? Weil jeder anders entspannt. Sie können jederzeit ganz flexibel Ihre Tickets zur Caracalla-Therme oder zum Friedrichsbad direkt bei uns kaufen – so, wie es zu Ihrem Tag, Ihrer Stimmung oder Ihrem Energielevel passt.
- Und falls Sie Lust auf Bewegung haben: Unser beliebtes Wanderpaket enthält eine Panorama-Wanderkarte, einen Wanderrucksack und auf Wunsch sogar einen Lunch zum Mitnehmen. Der Panoramaweg beginnt direkt vor unserer Tür, der Butterfelsen ist gleich um die Ecke – und eine Wanderung passt wunderbar zu einem Wellnesstag. Entspannung hat viele Gesichter.
Schnell & einfach buchen – am besten direkt über unsere Website.
Unsere Website bietet Ihnen eine übersichtliche Buchungsmaske mit Kalenderfunktion. Sie sehen sofort, welche Zimmer verfügbar sind, können den Zeitraum anpassen und Zusatzwünsche direkt eintragen. Wenn Sie länger bleiben, profitieren Sie von unserem Langzeitangebot: 7 Nächte bleiben, nur 6 bezahlen. Übrigens: Die Preise richten sich nach Verfügbarkeit – je früher Sie buchen, desto günstiger ist Ihr Aufenthalt.
Wer unter der Woche reist (Sonntag bis Donnerstag), spart zusätzlich. Also: Wenn Sie wissen, dass Sie kommen möchten – buchen Sie lieber frühzeitig. Sie können ja immer noch kostenlos stornieren.
Sie haben Fragen oder Wünsche? Wir sind für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder direkt über die Website. Wenn Sie schon gebucht haben, können Sie auch direkt über Ihre Buchung Kontakt mit uns aufnehmen – schnell, praktisch und persönlich. Und am liebsten beraten wir Sie natürlich am Telefon – weil wir Sie so am besten kennenlernen und Ihre Wünsche direkt aufnehmen können.
Buchen – und sich auf echte Wohlfühlmomente freuen
Ihr Aufenthalt im Aqua Aurelia soll so individuell sein wie Sie selbst. Darum buchen Sie am besten direkt bei uns – per Telefon, E-Mail oder ganz bequem über unsere Website.
Darum lohnt sich die Direktbuchung
- Bestpreis & Frühstücksvorteil: Nur bei uns bekommen Sie den garantiert niedrigsten Zimmerpreis und ein vergünstigtes Frühstück – aktuell 17,50 € statt 25 € pro Person. Zwei Gäste sparen damit schon 30 € pro Tag.
- Flexible Stornobedingungen: Pläne ändern sich? Bis 10 Uhr am Anreisetag stornieren Sie kostenlos. Erst danach fallen 30 % an – fair und transparent.
- Persönliche Zimmerberatung: Park- oder Straßenseite, Balkon oder Gartenzugang, extra-großes Bad oder Sonnenaufgang im Bett: Im Gespräch finden wir genau die Suite, die zu Ihren Wünschen passt.
- Exklusive Extras: VIP-Tickets für die Caracalla-Therme ohne Anstehen, Tickets fürs Friedrichsbad, unser Wanderpaket mit Lunch to go, Rucksack und Panoramakarte – alles buchen Sie direkt bei uns, ganz flexibel und ohne starre Pakete.
So einfach buchen Sie
- Online: In unserer übersichtlichen Buchungsmaske wählen Sie Reisedaten, Zimmerkategorie und Extras; Kalenderpreise zeigen Ihnen sofort den besten Deal.
- Telefonisch: Rufen Sie uns an – wir beraten Sie herzlich und finden gemeinsam Ihr Lieblingszimmer.
- Per E-Mail: Schicken Sie uns Ihre Wünsche, wir antworten schnell mit einem maßgeschneiderten Angebot.
Je früher Sie buchen, desto günstiger. Wer unter der Woche anreist (Sonntag – Donnerstag) profitiert von besonders attraktiven Preisen. Und wer sieben Nächte bleibt, zahlt nur sechs – die siebte schenken wir Ihnen.
Noch Fragen oder besondere Wünsche?
Unser Team ist täglich erreichbar und hilft Ihnen gern – ob es um Allergiekissen, ein Extra-Babybett, den besten Termin für Ihre Massage oder den romantischsten Tisch zum Frühstück geht. Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder nutzen Sie die Nachrichtenfunktion in Ihrer Buchung – wir kümmern uns aufmerksam um jedes Detail.
Ihre Auszeit wartet. Buchen Sie jetzt direkt beim Aqua Aurelia und genießen Sie großzügige Suiten, herzlichen Service und den exklusiven Zugang zur Caracalla-Therme – nur ein paar Schritte vom Bett ins warme Thermalwasser.
Sind Sie bereit für Ihre exklusive Auszeit? Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Hotel Aqua Aurelia und erleben Sie den einzigartigen Komfort, nur wenige Schritte vom Bett ins warme Thermalwasser zu treten.